Scientia universalis — Sci|en|tia ge|ne|ra|lis [ stsi̯ɛn... ], die; [lat., aus: scientia (↑Science Fiction) u. generalis, ↑General], Sci|en|tia uni|ver|sa|lis, die; [lat., zu spätlat. universalis, ↑universal] (Philos.): (von Leibniz im Anschluss an Descartes… … Universal-Lexikon
Encyklopädie — Brockhaus Konversations Lexikon von 1902. Titelseite der „Encyclopédie“ von Diderot und d Alembert, 1772 Da … Deutsch Wikipedia
Enzyklopädisch — Brockhaus Konversations Lexikon von 1902. Titelseite der „Encyclopédie“ von Diderot und d Alembert, 1772 Da … Deutsch Wikipedia
Enzyklopädische Datenbank — Brockhaus Konversations Lexikon von 1902. Titelseite der „Encyclopédie“ von Diderot und d Alembert, 1772 Da … Deutsch Wikipedia
Generalenzyklopädie — Brockhaus Konversations Lexikon von 1902. Titelseite der „Encyclopédie“ von Diderot und d Alembert, 1772 Da … Deutsch Wikipedia
Konversationslexika — Brockhaus Konversations Lexikon von 1902. Titelseite der „Encyclopédie“ von Diderot und d Alembert, 1772 Da … Deutsch Wikipedia
Online Enzyklopädie — Brockhaus Konversations Lexikon von 1902. Titelseite der „Encyclopédie“ von Diderot und d Alembert, 1772 Da … Deutsch Wikipedia
Universalenzyklopädie — Brockhaus Konversations Lexikon von 1902. Titelseite der „Encyclopédie“ von Diderot und d Alembert, 1772 D … Deutsch Wikipedia
Universalwissenschaft — (Scientia generalis s, universalis) nannte Leibniz seinen auf die Kombinations und Variationsrechnung gegründeten wissenschaftlichen Kalkül, mit dessen Hilfe es nach Art der »Lullischen Kunst« (s. Lullus) möglich sein sollte, aus gewissen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
HEURISTIQUE — Ce terme de méthodologie scientifique qualifie tous les outils intellectuels, tous les procédés et plus généralement toutes les démarches favorisant la découverte – c’est la racine grecque du mot – ou l’invention dans les sciences. On a pu… … Encyclopédie Universelle